^nach oben

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5

Kirchenchor Walde

Der Kirchenchor Walde sang am Sängerfest in Schänis

 

Wir, Vivien und Lara, sind seit einem halben Jahr neu Sopranistinnen im Kirchenchor Walde.

Unser Lehrer Roger Giger, der Dirigent des Kirchenchors ist, fragte uns, ob wir dabei sein wollen.

Nun haben wir schon viele Proben und Auftritte hinter uns. Besonders gefallen hat uns das Sängerfest in Schänis am 4. Juni 2016.

Am Anfang waren die Proben sehr schwer, denn der Dirigent wollte es perfekt haben.

An diesem Tag waren wir besonders aufgeregt, denn es war unser erster grosser Auftritt. Wir besammelten uns an dem Samstag der 4. Juni im Apérozelt. Zum Glück hatten wir unsere Pianistin Marina Rüegg und den Gitarristen Marcel Hässig dabei. Wir begaben uns in ein Schulzimmer und probten für eine halbe Stunde. Wir waren aufgeregt, da keiner einen falschen Ton singen wollte.

Eine Viertelstunde später war es dann so weit: Der Kirchenchor Walde war an der Reihe, leider konnte eine Sopranistin nicht teilnehmen, das war schade.

Wir sangen während einer Viertelstunde Ave Maria, Von allen Seiten, Wo ist solch ein Gott und You raise me up. Danach war es auch schon fertig. Wir waren sehr erleichtert, aber auch gespannt auf das Ergebnis. Es hat uns gefreut, dass die Leute in der vollen Kirche unsere Lieder toll fanden.

Nachher hörten wir uns den Chor „les Copains“ aus Benken an, der sensationell gesungen hatte. Leider war es der einzige Chor, den wir noch hören konnten.

Bis zu unserem Expertengespräch vergingen 90 Minuten. Wir freuten uns sehr, als wir nach dem Gespräch eine positive Rückmeldung bekommen hatten.

Kurz danach war es Zeit für das Abendessen. Das Essen war sehr köstlich. Es kamen noch einpaar Auftritte, da der Männerchor Schänis 150 Jahre alt wurde.

Schliesslich fand die Prädikatsverleihung statt und alle waren sehr gespannt. Als der Präsident Alois Gisler den Umschlag öffnete, brachen alle ins Jubeln aus, denn wir bekamen die Bewertung:

 

«SEHR GUT!»

 

Im Grossen und Ganzen fanden wir es einen erfolgreichen Tag und waren glücklich, dass wir dabei sein durften.                                                                                                   

 

Geschrieben von Lara Königer und Vivien Michel